Die Basis: Warum Materialentscheidungen zählen
Ob Teller, Servietten oder To-go-Becher: Jede Entscheidung addiert Emissionen oder spart sie ein. Wer biobasierte Alternativen prüft und Lebenszyklen vergleicht, senkt Lasten messbar – und kann diese Fortschritte transparent mit Gästen teilen.
Die Basis: Warum Materialentscheidungen zählen
Kreislaufwirtschaft beginnt nicht im Müllraum, sondern beim Einkauf. Produkte, die recycelt wurden oder wieder recycelbar sind, schließen Materialkreise. So entstehen weniger Reststoffe, klarere Prozesse und ein nachvollziehbarer Weg zu Zero Waste.